Unsere Schule
In kaum einer anderen Sparte gehen Fortschritt und Entwicklung so schnell voran wie im Bereich der Technik. Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und bereiten Sie sich mit fundiertem, zertifiziertem Fachwissen schon heute auf die Anforderungen von morgen vor.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – bereits seit 1992 bilden wir erfolgreich junge Nachwuchskräfte zu staatlich anerkannten Technikern aus.
Qualifizierten Fachkräften eröffnen wir somit berufliche Perspektiven in gehobenen Funktionsbereichen bei namhaften Unternehmen sowohl in der Region als auch überregional.
Die Weiterbildung zum*zur Maschinenbautechniker*in können Sie in Vollzeit in 2 Jahren absolvieren oder in 3 bzw. 4 Jahren berufsbegleitend in Teilzeit. Erfahrene Lehrkräfte aus Betrieben, Beruflichen Schulen und Gymnasien sowie Dozenten aus der Wirtschaft leiten Ihre Ausbildung, die europaweit anerkannt ist. Besonderen Wert legen wir auf die individuelle Betreuung unserer angehenden Maschinenbautechniker*innen.
Bei der Finanzierung Ihrer Fortbildung können Sie auf staatliche Unterstützung zählen. Das Aufstiegs-BAföG bezuschusst 2/3 der Weiterbildungskosten, bei der Vollzeitausbildung erhalten Sie zusätzliche Mittel. Weitere Informationen finden Sie unter Finanzierung
Nächster Kursstart September 2020
Am 7. September 2020 starten wir die nächsten Kurse in Vollzeit und Teilzeit. Bereits jetzt können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einreichen und sich einen Platz sichern. Informationen zu Ansprechpartner*innen und Bewerbung finden Sie unter Kontakt
Lernen Sie uns kennen ...
Informieren Sie sich zur Fortbildung an unserer Fachschule an einer unserer Infoveranstaltungen.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik Aktivitäten
Im Westen der Stadt Amberg befindet sich das moderne Gebäude unserer Fachschule. Auf einem Terrain von 6.300 m² bieten wir unseren Schüler*innen reichlich Parkplätze sowie Grünflächen mit Ruhemöglichkeiten.

Gebäude der Technikerschule Amberg
Neben dem großzügigen Außenbereich mit vielen Sitzgelegenheiten lädt der Lounchbereich zum Entspannen zwischen den Unterrichtsstunden ein.

Lounchbereich der Technikerschule
Auch an die Verpflegung unserer Schüler*innen ist gedacht - ein Pausenverkauf bietet täglich warme und kalte Speisen an. Darüber hinaus ist nur wenige Meter entfernt ein Schnellrestaurant sowie eine Bäckerei.
Für Ihre Ausbildung in Maschinenbautechnik stehen Ihnen gut ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung. Zum Beispiel unsere EDV-Räume für die Fächer Entwicklung und Konstruktion, Automatisierungstechnik und Werkzeugmaschinen. In unserem Laborbereich, der mit modernen FESTO-Anlagen ausgestattet ist, findet der Unterricht in Steuerungs- und Regelungstechnik statt. Hier ist auch unser 3-D-Drucker untergebracht.

Simulation einer Fertigungsstrasse im Laborbereich

3-D-Drucker im Einsatz
Aktuelles

Herzlich Willkommen!
Kursstart in der Technikerschule – im September haben unsere neuen Schüler*innen die Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Maschinenbautechniker*in an unserer Fachschule begonnen. Sie absolvieren ihre Fortbildung entweder in Vollzeit in 2 Jahren oder in Teilzeit in 4 Jahren.

Abschlussfeier 2019
33 Absolvent*innen der bfz Technikerschule Amberg haben allen Grund zur Freude. Sie haben erfolgreich ihre Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Maschinenbautechniker*in absolviert. Bürgermeister Martin Preuß spricht bei der Abschlussfeier zu den Absolvent*innen der Technikerschule Amberg und bekräftigt, dass Fachkräfte wie die Absolvent*innen...